Ergebnis der Suchanfrage nach Hartz IV

Inhalte

Filtern
2570 Treffer
  • 27.11.2019 – 11:08

    Paritätischer Wohlfahrtsverband

    Hartz IV Sanktionen: Reaktion des Paritätischen zur Erklärung von Bundesarbeitsminister Heil

    Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt die Zusage von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, auch vor einer gesetzlichen Neuregelung zu den Sanktionen in Hartz IV keinen Übergangsweisungen der Bundesagentur für Arbeit zuzustimmen, die Kürzungen des Regelsatzes von über 30 Prozent ermöglichen. Heil griff damit eine Forderung des Paritätischen ...

  • 20.11.2019 – 15:41

    dpa-Faktencheck

    Kein Beleg für angebliche Merz-Aussage zu Hartz IV

    Berlin (ots) - Der CDU-Politiker Friedrich Merz sieht sich in der Öffentlichkeit wiederholt dem Vorwurf ausgesetzt, sein Politikansatz benachteilige ärmere Bevölkerungsschichten. Seit vielen Jahren ist im Netz die Behauptung zu finden, Merz halte einen Hartz-IV-Regelsatz von 132 Euro pro Monat für ausreichend. (http://dpaq.de/zHI8c) BEWERTUNG: Merz bestreitet, dass er solch einen Satz je gesagt hat. Merz hatte 2008 ...

  • 18.11.2019 – 17:46

    dpa-Faktencheck

    Die Grundrente ist kein Fixbetrag

    Berlin (ots) - Die große Koalition hat sich auf einen Kompromiss bei der Grundrente geeinigt. Damit sollen Rentner ab 2021 unter bestimmten Voraussetzungen mehr Geld bekommen. Im Netz kursieren viele Reaktion darauf. Eine Behauptung: Durch die Grundrente bekomme man nur 10 Prozent mehr als Hartz IV. Das seien 46 Euro (https://perma.cc/929L-YMNL). BEWERTUNG: Die Grundrente wird nicht als fester oder prozentualer Betrag auf die Rente gezahlt. Die Berechnung ist komplizierter. ...

  • 14.11.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Zwei von drei Erwerbslosen sind auf Hartz IV angewiesen

    Osnabrück (ots) - Zwei von drei Erwerbslosen sind auf Hartz IV angewiesen Laut Zahlen der Bundesarbeitsagentur sind es im Osten sogar 70 Prozent - Linke: Auszahlung von Arbeitslosengeld auf drei Jahre verlängern Osnabrück. Wer seinen Job verliert, hat Anspruch auf Arbeitslosengeld und damit auf mindestens 60 Prozent seines letzten Nettogehaltes. Tatsächlich profitiert aber nur einer von drei Arbeitslosen davon, die ...

  • 06.11.2019 – 13:14

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Sozialverband Deutschland zieht verheerende Groko-Halbzeitbilanz

    Osnabrück (ots) - Sozialverband Deutschland zieht verheerende Groko-Halbzeitbilanz SoVD-Präsident Bauer: "Selbstbeweihräucherung passt mit wachsender Wut nicht zusammen" - Regierung "doktert nur an Symptomen herum" - Entsetzen über AfD-Erfolge Osnabrück. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat harte Kritik an der positiven Halbzeitbilanz der Großen Koalition ...